Vergleich der Besuchs-PÄSSE in Rom

Belinda Lopez

Updated: 21 September 2025 ·

Beste Aktivitäten:

Einführung

Braucht man einen Roma PASS, um Rom zu besuchen? Das ist oft eine Frage, die man sich stellt, wenn man seine Reise in die italienische Hauptstadt plant. Es ist kompliziert, die verschiedenen Arten von Ermäßigungskarten (Omnia Pass, Rom-Stadtpass und Roma Pass) zu unterscheiden und zu wissen, welche Karte man wählen soll.

Diese Pässe bieten einen erleichterten Zugang zu vielen Sehenswürdigkeiten wie dem Kolosseum, dem Vatikan und den römischen Museen und ermöglichen es gleichzeitig, Zeit und Geld zu sparen. Bei unserer 4-tägigen Reise nach Rom konnten wir somit die langen Warteschlangen vermeiden und von ermäßigten Tarifen profitieren.

Um den passenden PASS entsprechend unseren Bedürfnissen auszuwählen, haben wir einen Vergleich der drei Hauptermäßigungskarten in Rom mit ihren Vor- und Nachteilen erstellt. Ich hoffe, dass dieser Vergleich der Pässe für Rom euch genauso hilft, wie er uns während unserer Reise geholfen hat.

Wozu dient ein PASS für den Besuch von Rom?

In Städten wie Rom gibt es eine große Anzahl von Museen, Denkmälern und Aktivitäten, für die Eintrittsgelder erforderlich sind. Der Zweck eines PASS ist vielfältig:

  • Ermäßigungen für Museen (Geldersparnis)
  • Unbegrenzter Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln (keine Sorge um Tickets)
  • Möglichkeit, Fast-Track-Tickets zu erhalten (Zeitersparnis)
  • Alle Museumstickets im Voraus haben, bevor man abreist
  • Einige Extras (Stadtplan, Nutzung des Touristbusses, Audio-Guide...)

Je nach Jahreszeit kann es notwendig sein, mehrere Stunden zu warten, um historische Orte wie das Kolosseum oder den Vatikan zu betreten. Für Rom gibt es mehrere Touristenkarten (touristisch bedeutet nicht unbedingt Betrug!) und es ist schwer, eine Wahl zu treffen. Es ist Ihr Besichtigungsplan, der bestimmt, was für Sie interessant ist.

Der Roma Pass und seine Vorteile

Der Roma Pass ist der bekannteste Pass in Rom. Dieser Pass beinhaltet den kostenlosen Eintritt zu mehreren emblematischen Stätten wie dem Kolosseum, dem Forum Romanum und dem Palatin. Neben diesen Besichtigungen bietet der Roma Pass Ermäßigungen auf viele andere Attraktionen und Partner-Museen in der Stadt.

  • Unbegrenzter Zugang zu den öffentlichen Verkehrsmitteln in Rom, einschließlich Busse, U-Bahnen und Straßenbahnen
  • Pass verfügbar in 48- oder 72-Stunden-Versionen
  • 1 oder 2 kostenlose Museen mit Fast-Track-Zugang
  • Karten von Rom
  • Kleiner Preis von 36,5 € (48 Stunden) und 58,5 € (72 Stunden)

Vorteile des Roma PASS

Die Vorteile des Roma PASS sind vielfältig:

Sollte man einen Roma Pass nehmen
Die Hülle für den Roma PASS

Aktuell ist der 48-Stunden-PASS nicht mehr verfügbar. Und Vorsicht, die öffentlichen Verkehrsmittel sind unbegrenzt eingeschlossen, außer für Züge und Transfers zu den Flughäfen (Ciampino und Fiumicino).

  • Keine Flughafen Transfers
  • Vatikan und Basilika St. Peter nicht inklusive
  • Nutzungsdauer 48 Stunden oder 72 Stunden ab der ersten Nutzung (nicht vom Zeitpunkt der Abholung).

Nachteile des Roma PASS

Der Roma PASS, obwohl vorteilhaft für viele Besucher, weist einige Nachteile auf:

Präsentation des Roma Pass und seiner Vorteile

Omnia Pass Rom
Die spezielle Vatikan-Karte mit ihrem Roma Pass für 72 Stunden

Der Omnia Pass ist die spezielle Touristenkarte für den Vatikan für 3 Tage. Sie hat die gleichen Merkmale wie der Roma Pass, jedoch zusätzlich einen Besuch des Vatikans und einen Tag im Hop On Hop Off-Bus. Allerdings bleibt sie teuer und es ist komplizierter, diese zu amortisieren (wie wir später sehen werden).

Vorteile des Omnia PASS

Dieser Pass umfasst den kostenlosen und direkten Zugang zu mehreren emblematischen Attraktionen wie der Basilika St. Peter, den Vatikanmuseen und dem Kolosseum. Seine Vorteile sind:

  • Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel
  • Zugang zum Vatikan und zur Basilika St. Peter ohne Wartezeit (große Zeitersparnis)
  • 2 kostenlose Eintritte in die 7 beliebtesten Attraktionen Roms (Kolosseum, Palatin, Borghese, Castel Sant'Angelo...)
  • Touristenbus für einen Tag
  • Ermäßigung für andere Museen

Nachteile der Omnia Card

Die Omnia Card, obwohl attraktiv für den Besuch Roms, weist einige Nachteile auf. Zunächst kann die Kosten hoch sein, insbesondere wenn Sie nicht planen, alle enthaltenen Attraktionen vollständig zu nutzen. Wie beim Roma PASS ist die Karte für einen begrenzten Zeitraum gültig.

Präsentation der Omnia Card

Die Rom Tourist Card ist ein praktischer Pass mit vielen Vorteilen für Besucher, die ihren Aufenthalt optimieren möchten. Zu den Hauptvorteilen gehören kostenloser oder ermäßigter Eintritt in mehrere unentbehrliche Attraktionen wie das Kolosseum, das Forum Romanum und den Vatikan. Dies ist ihr großer Unterschied zum Roma PASS, sie schließt den Vatikan ein.

Ein weiterer wichtiger Vorteil ist der Fast-Track-Zugang, der eine wertvolle Zeitersparnis bedeutet, indem man die langen Warteschlangen vermeidet. Die Karte kann auch Ermäßigungen auf andere Aktivitäten wie Ausflüge oder Restaurants anbieten.

  • Inklusive der Highlights: Kolosseum, Forum Romanum, Palatin, Vatikanmuseen, Sixtinische Kapelle, Basilika St. Peter (enorme Zeitersparnis)
  • Audioguide-App zum Besuch des Pantheons
  • Touristenbus für einen Tag
  • Alles online, kein Bedarf für Abholung im Geschäft
  • Keine zeitliche Gültigkeit
  • 20% Ermäßigungen überall (Museen, Führungen)

Vorteile der Rom Tourist Card

Der Rom Tourist Pass ist eine Mischung aus mehreren Pässen und hat folgende Hotels: keine Zeitbegrenzung, ein Transfer zum Flughafen inbegriffen, 20 % Ermäßigungen überall, einen Tag im Touristenbus und vor allem den Vorteil, ein Fast-Track-Ticket für die Basilika St. Peter und das Kolosseum zu haben.

Nachteile der Rom Tourist Card

Wie bei der Omnia Card kann dieser PASS relativ teuer sein, insbesondere wenn Sie nicht vorhaben, alle enthaltenen Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Die Karte ist oft nicht erstattungsfähig, was ein Problem sein kann, wenn sich Ihre Pläne ändern. Daher ist es entscheidend, Ihre Reiseroute gut zu planen und zu überprüfen, ob die Karte Ihnen einen echten Vorteil gegenüber dem Kauf einzelner Tickets bietet.

Die Rom Tourist Card

Wenn Sie Ihren Aufenthalt in Rom planen, kann die Wahl des richtigen Besuchs-PASS Ihre Zeit und auch Ihr Geld optimieren. Hier ist ein Vergleich der PÄSSE in Rom:

Diese Karten haben Vor- und Nachteile. Es gibt keinen besten Pass, sondern interessante Karten, je nach Ihrem Besichtigungsprogramm. Um zwischen diesen Pässen zu wählen, sind konkrete Beispiele, basierend auf diesen Besuchsreisen in Rom, unbezahlbar:

Kosten ohne PASS für die folgenden kostenpflichtigen Besichtigungen:

thermes de Caracalla
Die Thermen von Caracalla sind großartig!
  • Kapitolinmuseum = 13 €
  • Galleria Doria Pamphilj = 17 €
  • Palatin + Forum Romanum + Kolosseum = 34,5 € (mit prioritärem Zugang zum Kolosseum)
  • Domus Aurea = 18€
  • Galleria Spada = 6€
  • Die Thermen von Caracalla 8€
  • Vatikanmuseum + Sixtinische Kapelle = 20€ ohne Fast-Track, ohne Audioguide
  • Petersplatz + Basilika St. Peter = Kostenlos, aber ohne Fast-Track, ohne Audioguide
  • Castel Sant'Angelo = 16€ (Fast-Track)
  • 3-Tage-Transportkarte = 18 €

Gesamt = 150,5 € und einige Stunden Wartezeiten im Kolosseum, im Vatikan, in der Basilika ohne jeden PASS und ohne Audioguide.

Kosten mit Roma PASS für 72 Stunden (58,5 €) für die folgenden kostenpflichtigen Besichtigungen:

lokalisation palatin, forum und kolosseum
Hier sieht man gut, wo diese 3 Stätten in Rom liegen
  • Kapitolinmuseum = 0€
  • Galleria Doria Pamphilj = 17€
  • Palatin + Forum Romanum + Kolosseum = 0€ mit Fast-Track
  • Domus Aurea = 18€
  • Galleria Spada = 6€
  • Die Thermen von Caracalla 8€
  • Vatikanmuseum = 20€ ohne Fast-Track
  • Petersplatz + Basilika St. Peter = Kostenlos, aber ohne Fast-Track
  • Castel Sant'Angelo = 16€
  • 3-Tage-Transportkarte = 0€

Gesamt = 143,5 € (7 € weniger, aber Zeitersparnis, außer im Vatikan und in der Basilika)

Zu empfehlen, wenn Sie den Vatikan nicht besuchen möchten und Ihr Aufenthalt...

Besuch des Castel Sant'Angelo mit PASS
Das Castel Sant'Angelo
  • Kapitolinmuseum = 0€
  • Galleria Doria Pamphilj = 22 €
  • Palatin + Forum Romanum + Kolosseum = 0€ mit Fast-Track
  • Domus Aurea = 18€
  • Galleria Spada = 5€
  • Die Thermen von Caracalla 5€
  • Vatikanmuseum = 0€ mit Fast-Track
  • Petersplatz + Basilika St. Peter = 0€ mit Fast-Track
  • Castel Sant'Angelo = 0€
  • Transport für 3 Tage = 0€

Gesamt = 179 € (28,5 € mehr, aber Zeitersparnis im Kolosseum, Vatikan und Basilika)

Zu empfehlen, wenn Sie den Vatikan ohne Wartezeit besuchen möchten und mehr als 4 Tage bleiben.

Führung durch die Domus Aurea
Die Domus Aurea nur im Rahmen einer Führung besuchbar
  • Kapitolinmuseum = 0€
  • Galleria Doria Pamphilj = 22€
  • Palatin + Forum Romanum + Kolosseum = 0€ mit Fast-Track
  • Domus Aurea = 18€
  • Galleria Spada = 9,5€
  • Die Thermen von Caracalla 0 €
  • Vatikanmuseum = 0€ mit Fast-Track
  • Petersplatz + Basilika St. Peter = 0 € mit Fast-Track
  • Castel Sant'Angelo = 0€
  • Transport für 3 Tage = 16,5€
  • Flughafenfahrt: Kostenlos für eine Fahrt (Wert 8€)
  • Touristenbus für einen Tag im Preis enthalten (Wert 25 €)

Gesamt = 147 € (3 € weniger, aber Zeitersparnis im Kolosseum, Vatikan und Basilika und einen Tag im Touristenbus)

Zu empfehlen, wenn Sie den Vatikan ohne Wartezeit besuchen möchten und einen Tag im Touristenbus erhalten möchten und mehr als 4 Tage bleiben. Je mehr Sie besuchen, desto rentabler und interessanter wird Ihr Pass sein.

Einen Pass für das Kolosseum nehmen
Mehrere Stunden Warteschlangen vor dem Eingang des Kolosseums

Wichtiger Hinweis: Es ist unbedingt erforderlich, bei der Buchung Ihres Passes einen Zeitfenster für den Besuch des Kolosseums zu reservieren. Gleiches gilt für die Borghese-Galerie. Reservieren Sie so früh wie möglich, sonst gibt es keine Verfügbarkeit für das Kolosseum mit diesen Pässen.

  • Online unter https://www.coopculture.it (zusätzliche Kosten von 2€)
  • Telefonisch 06 39967575 (kostenlos)
  • An der Ticket-Stelle im Forum Romanum / Palatin (kostenlos)

Die Reservierung erfolgt:

Die kostenlose Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel (es gibt auch spezielle Transportpässen...)

Fast-Track, der in Rom unerlässlich ist. Es kommt häufig vor, dass man mehrere Stunden warten muss, um Zugang zum Kolosseum oder zum Vatikan zu haben.

Generell in der Regel per E-Mail vor der Abreise zur Verfügung gestellt (außer der Omnia Card)

Vergleichstabelle der PÄSSE in Rom