Die digitale Transparenz erreicht nun auch die Fleischtheke: Verbraucher können mit dem Kaufdatum oder der Chargennummer online genau nachvollziehen, woher ihr Fleisch kommt und welche Qualität es hat. Diese Initiativen bieten einen Einblick in die Herkunft und Verarbeitung der Produkte, um ein bewussteres Konsumverhalten zu ermöglichen.
Das Beste aus dem Internet
Das Internet ist weit mehr als nur ein Werkzeug für die alltägliche Kommunikation oder Unterhaltung. Es bietet eine Fülle an Möglichkeiten, die unseren Alltag in vielerlei Hinsicht erleichtern und bereichern können.
Namen von Holocaustopfern im Internet
Das unfassbare Ausmaß des Holocausts wird durch digitale Projekte greifbar gemacht. Eine Online-Datenbank macht es möglich, die Namen und Schicksale der Opfer einzusehen und so das Gedenken an diese dunkle Zeit der Geschichte wachzuhalten.
Gefährligkeiten von Internet
Internet-Sicherheit ist ein hochaktuelles Thema und wird durch eine holländische Werbekampagne in den Fokus gerückt. Diese soll auf die Risiken und Gefahren im Netz aufmerksam machen.
Unterwegs per Handy ins Netz
Handys haben sich zu einem wesentlichen Bestandteil unseres Lebens entwickelt, und der Zugang zum Internet über mobile Endgeräte wird immer populärer. Diese Entwicklung transformiert die Art und Weise wie wir kommunizieren und Informationen austauschen.
Second Life in Berlin
In der virtuellen Welt von Second Life bekommt Berlin eine eigene Präsenz. Digitale Avatare können nun auch die deutsche Hauptstadt virtuell erleben und das vielfältige Kulturangebot entdecken.
Telenor Mobil - Werbung
Ein humorvoller Werbespot zeigt die alltägliche Komik, die entstehen kann, wenn Technologie unseren Alltag kreuzt und die kleinen Missgeschicke, die jedem mal passieren.
Das kreative Potential Berlins richtig vernetzen
Berlin als Kreativhochburg fördert die Vernetzung lokaler Künstler und Kreativschaffender durch das neue Internetportal "Creative.City.Berlin". Ein Schritt, um die kulturelle Szene der Stadt noch weiter zusammenzubringen.
Lust auf ein Date übers Webcam?
Online-Dating und Video-Chats sind in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Aber der digitale Flirt kann auch unerwartete Wendungen nehmen, wie ein unterhaltsamer Clip zeigt.
Reisen und digitale Welten
Wer sich auf Reisen begibt, ob real oder virtuell, nutzt heute digitale Werkzeuge, um sein Erlebnis zu planen, zu buchen und um sich zu orientieren. Die beschriebenen Videos aus Berlin sind ein Spiegelbild der modernen Gesellschaft, in der Online-Kanäle eine tragende Rolle in der Verbreitung von Kultur und Information spielen. Ebenso gilt dies für die Reisebranche, die durch innovative Internet-Lösungen den Hotelbuchungsprozess für Reisende einfacher und komfortabler gestaltet – ein Beispiel dafür, wie digitales Fortschreiten unser aller Erfahrungen und Abenteuer bereichert.